Fortsetzung Samstag 02.April 2022
Das Gleis nimmt Form an. Alex nutzt den (gelben) Winkel um die Schwellenlage auf der Innenschiene zu markieren.
Jens an der Schraubmaschine, unterstützt von Klaus und Frank, die die Schwellen am Wegdrehen hindern.
Gegen 19:30 Uhr kann man schon erkennen was es werden soll.
Da kann Klaus die "Küchenlore" zufrieden zum Bf schieben!
Sonntag 03.April 2022
Gut gelaunt machen wir am Sonntag in kleiner Besetzung weiter.
Franzi, Jens, Hannes, Alex und Klaus grüßen Diejenigen, die nicht dabei sein können.
Heute nutzt Hannes den Teereimer mit der Zauberhand!
Die zweite Hälfte der Kurve sieht am Morgen noch etwas chaotisch aus.
Aber Franzi mit dem Ratschenschlüssel und .......
.... Hannes mit der Schraubmaschine arbeiten daran, das zu ändern.
Die Chaosstrecke wird kürzer; Zeit ...............
...... für eine schöpferische Pause.
Gegen 18:20 Uhr sind wir fast durch. Jens und Ralf richten die letzten Schwellen aus.
Im Vordergrund ist der Schienentrennjäger zu sehen.
Die Abendsonne läßt Alles in einem schönen Licht erscheinen.
Nach dem Einladen der Schraubmaschine machen wir gegen 19:25 Uhr Feierabend.
Wir blicken zufrieden auf unser Tagewerk. Und wir beweisen "Mut zur Lücke"! Die ist durch das Abtrennen schlechter Laschenkammern enststanden.
Montag 04.April 2022
Heute ist es mal wieder kalt und regnerisch, so wie wir es lieben!
Hannes, Alex und Franzi machen sich an die Fertigstellung der Stöße.
Wir bauen in der Kurve neu längere Laschen (Form 6e) ein mit 6 Löchern, weil die dem Stoß mehr Stabilität geben.
Die Borhmaschine kämpft sich durch den Schienensteg, erkennbar an den Bohrspänen.
Für die Lücke haben wir "Ausgleichsstücke" gefunden; die kommen im Herbst beim Weiterbau wieder raus.
Unermüdlich wie immer "knattert" unser Gerd die ausgebauten Schienenplatten als Vorrat für die Herbstbaustelle.
Weil wir eine Schwellenschraube abgerissen haben, bohrt Nils hier eine Schwelle neu. Danke hier unseren Streckennachbarn Anne und Olaf, dass wir uns während der Arbeiten an ihrem Stromnetz andocken dürfen.
Der "Stoßtrupp" Hannes und Franzi arbeiten sich unermüdlich durch die Baustelle.
Danach bereitet Kalle die Stoßschwellen zum Verschrauben vor.
Damit neigt sich ein feuchter Arbeitstag dem Ende zu.
Dienstag 05.April 2022
Am Morgen gehen die Stoßbauarbeiten weiter.
Zwischendurch kommt die Kohle für die kommende Saison.
Am Nachmittag richtet Hannes mit den Winden an der Übergangsstelle zum BÜ das Gleis zum Hochstopfen aus, um die Stelle für den Schotterwagen provisorisch befahrbar zu machen.
Den Kies laden wir von unserem Vorrat auf dem Parkplatz.
Und weiter geht es im Teil III
April 2022; Gleisbau "Bollenstraßenkurve" Teil II
- RobertAngerhausen
- Beiträge: 193
- Registriert: Di 13. Mai 2008, 18:07