Guten Morgen,
... nach Aufforderung von Thomas Drescher gelöscht !
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Bahnhof Stolzenau der Steinhuder Meer-Bahn
Zuletzt geändert von Baumbauer FMS am Do 1. Nov 2018, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Guten Morgen zusammen,
da ich hier auch Bilder von anderen Bahnhöfen der StMB zeige, habe ich die Überschrift im ersten Beitrag entsprechend geändert. Ich hoffe, das ist in Ordnung ?
Heute zeige ich Euch ein paar alte Aufnahmen vom Bahnhof Loccum, mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rösner vom ARBEITSKREIS „DORFERNEUERUNG LOCCUM“ 2015.
Zuerst ein Bild vom "Hotel am Bahnhof", das etwa 1912 entstanden ist, das Fachwerkhaus links ist die Böttcherei Bultmann :

Hier noch ein Bild von der Böttcherei. Da es zu der Zeit etwas Besonderes war, wenn ein Fotograph ein Bild machte, posieren auch die Kinder in ihrer besten Sonntagskleidung für das Foto :

Einige Jahre später ist das Hotelgebäude verputzt und heißt nun "Hotel zum Bahnhof - Willy Beushausen". Im Planum vor dem Hotel endet das Gleis der StMB und die Züge mussten "Kopf machen", um ihre Fahrt fortzusetzen :

Zum Abschluss habe ich noch zwei Aufnahmen vom Bahnhofs-Gelände jeweils aus Richtung Leese aufgenommen.
Einmal mit Zug (der zweite Giebel am rechten Bildrand gehört zum Bahnhofs-Hotel) :

und einmal mit Güterschuppen. Das Haus am rechten Bildrand hinter den Gleisen steht heute noch.
Am linken Bildrand seht Ihr die heutige B441, die von Uchte nach Hannover führt.
Die matschige "Piste" zwischen Pflasterstrasse und Gleis ist der "Sommerweg" :

Viel Spass beim Betrachten der alten Aufnahmen !
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
da ich hier auch Bilder von anderen Bahnhöfen der StMB zeige, habe ich die Überschrift im ersten Beitrag entsprechend geändert. Ich hoffe, das ist in Ordnung ?
Heute zeige ich Euch ein paar alte Aufnahmen vom Bahnhof Loccum, mit freundlicher Genehmigung von Herrn Rösner vom ARBEITSKREIS „DORFERNEUERUNG LOCCUM“ 2015.
Zuerst ein Bild vom "Hotel am Bahnhof", das etwa 1912 entstanden ist, das Fachwerkhaus links ist die Böttcherei Bultmann :

Hier noch ein Bild von der Böttcherei. Da es zu der Zeit etwas Besonderes war, wenn ein Fotograph ein Bild machte, posieren auch die Kinder in ihrer besten Sonntagskleidung für das Foto :

Einige Jahre später ist das Hotelgebäude verputzt und heißt nun "Hotel zum Bahnhof - Willy Beushausen". Im Planum vor dem Hotel endet das Gleis der StMB und die Züge mussten "Kopf machen", um ihre Fahrt fortzusetzen :

Zum Abschluss habe ich noch zwei Aufnahmen vom Bahnhofs-Gelände jeweils aus Richtung Leese aufgenommen.
Einmal mit Zug (der zweite Giebel am rechten Bildrand gehört zum Bahnhofs-Hotel) :

und einmal mit Güterschuppen. Das Haus am rechten Bildrand hinter den Gleisen steht heute noch.
Am linken Bildrand seht Ihr die heutige B441, die von Uchte nach Hannover führt.
Die matschige "Piste" zwischen Pflasterstrasse und Gleis ist der "Sommerweg" :

Viel Spass beim Betrachten der alten Aufnahmen !
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Hallo zusammen,
heute bekam ich von einem Kollegen ein Foto, wo ich dachte, das kommt mir irgendwie bekannt vor ...
... es ist zwar ähnlich aber doch nicht das Selbe, aufgenommen wurde es am 12. September 1935 :

Tschüß aus Leese
Frank-Martin
heute bekam ich von einem Kollegen ein Foto, wo ich dachte, das kommt mir irgendwie bekannt vor ...
... es ist zwar ähnlich aber doch nicht das Selbe, aufgenommen wurde es am 12. September 1935 :

Tschüß aus Leese
Frank-Martin
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Schöne Bilder. Bei den Bild aus Loccum wüsste ich gerne, welche Straßen da am Hotel zu sehen sind, da von den Gebäuden heute nichts mehr vorhanden ist.
Und in Nendorf: Was mag wohl in dem Fass auf dem Bahnsteig gewesen sein?
Kalle W.
Und in Nendorf: Was mag wohl in dem Fass auf dem Bahnsteig gewesen sein?
Kalle W.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Hallo Kalle,
Deine Frage nach den Straßen galt wohl diesem Bild :

Nun, zwischen den beiden Gebäuden geht die Strasse nach Seelenfeld um dann bei Döhren auf die heutige B482 nach Minden zu treffen. Der Fotograph steht auf der heutigen B441, rechts geht's nach Leese und links über Münchehagen, Bad Rehburg, Winzlar und Hagenburg nach Wunstorf. Gegenüber der Selenfelder Strasse führt die Strasse nach Stadt Rehburg. Heute wird an dieser Kreuzung der Verkehr mit einer Ampelanlage geregelt.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
Deine Frage nach den Straßen galt wohl diesem Bild :

Nun, zwischen den beiden Gebäuden geht die Strasse nach Seelenfeld um dann bei Döhren auf die heutige B482 nach Minden zu treffen. Der Fotograph steht auf der heutigen B441, rechts geht's nach Leese und links über Münchehagen, Bad Rehburg, Winzlar und Hagenburg nach Wunstorf. Gegenüber der Selenfelder Strasse führt die Strasse nach Stadt Rehburg. Heute wird an dieser Kreuzung der Verkehr mit einer Ampelanlage geregelt.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Hallo zusammen,
bevor jemand fragt, warum ein paar Bilder nicht mehr sichtbar sind ...
Thomas Drescher hat mich gestern Abend per SMS aufgefordert, "seine" StMB-Bilder aus dem Netz zu löschen.
Das habe ich soeben getan.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
bevor jemand fragt, warum ein paar Bilder nicht mehr sichtbar sind ...
Thomas Drescher hat mich gestern Abend per SMS aufgefordert, "seine" StMB-Bilder aus dem Netz zu löschen.
Das habe ich soeben getan.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
Zuletzt geändert von Baumbauer FMS am Do 1. Nov 2018, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Das ist allerdings sehr schade. Das kann ich nicht verstehen, zumal Thomas ja beim DEV auch kein unbekannter ist. Vielleicht würde er der Veröffentlichung ja mit einem entsprechenden Copyright-Vermerk im Bild zustimmen. Zumal das Copyright ohnehin beim Fotografen liegt und nach 70 Jahren abgelaufen ist.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Das stimmt so nicht ganz. Das Copyright des Fotografen erlischt 70 Jahre nach seinem Tod.
Ein Freund ist jemamd, der dich mag, obwohler dich kennt.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Hallo zusammen,
heute brachte mir der DHL-Bote einen Umschlag mit einer alten Ansichts-Karte, die ich (bei einer berliner Firma) käuflich erworben habe. Hierbei handelt es sich um eine AK mit einem schönen Motiv vom StMB-Bahnhof Stolzenau, welches ich weiter oben leider löschen musste.
Leider ist meinem Bilderdienst die Datenmenge meines Scans zu groß, daher gibt's hier nur die "abgespeckte" Variante.
Der Fotograph hat die Aufnahme vermutlich in den 1930er-Jahren angefertigt und schaut etwa aus Richtung südost auf das Bahnhofs-Gelände.
Links steht das EG mit der Rampe zur Viehverladung, auf der auch ein kleiner Schuppen gebaut wurde. Rechts hinter dem EG schaut eine kleine "Ecke" der Villa Heuvemann hervor (damals Rechtsanwalt Heinrich Wunderlich). Das Gebäude mittig "hinter" dem Weichen-Stellhebel ist die Praxis vom Dentist August Seele, die bei dem Luftangriff am 21. November 1944 vollständig zerstört wurde und an der Ladestraße kann man sehr schön die Bude der Fuhrwerks-Waage sehen :

Viel Spass beim Betrachten der alten Aufnahme.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
heute brachte mir der DHL-Bote einen Umschlag mit einer alten Ansichts-Karte, die ich (bei einer berliner Firma) käuflich erworben habe. Hierbei handelt es sich um eine AK mit einem schönen Motiv vom StMB-Bahnhof Stolzenau, welches ich weiter oben leider löschen musste.
Leider ist meinem Bilderdienst die Datenmenge meines Scans zu groß, daher gibt's hier nur die "abgespeckte" Variante.
Der Fotograph hat die Aufnahme vermutlich in den 1930er-Jahren angefertigt und schaut etwa aus Richtung südost auf das Bahnhofs-Gelände.
Links steht das EG mit der Rampe zur Viehverladung, auf der auch ein kleiner Schuppen gebaut wurde. Rechts hinter dem EG schaut eine kleine "Ecke" der Villa Heuvemann hervor (damals Rechtsanwalt Heinrich Wunderlich). Das Gebäude mittig "hinter" dem Weichen-Stellhebel ist die Praxis vom Dentist August Seele, die bei dem Luftangriff am 21. November 1944 vollständig zerstört wurde und an der Ladestraße kann man sehr schön die Bude der Fuhrwerks-Waage sehen :

Viel Spass beim Betrachten der alten Aufnahme.
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 02:21
- Wohnort: 31633 Leese
Re: Alte Bilder vom Bf. Stolzenau und anderen Bahnhöfen der Steinhuder Meer-Bahn
Hallo zusammen,
nur zur Info, die Dateien der alten Bilder aus meiner Sammlung sind (in hoher Auflösung) seit einigen Wochen bei Christian im DEV-Archiv vorhanden.
Wer Interesse daran hat, kann die Dateien (selbstverständlich nur zum privaten Gebrauch) von mir oder auch von Christian bekommen.
Und wer Interesse daran hat, wie weit wir mitlerweile mit der Modell-Erstellung des EG-Stolzenau der StMB gekommen sind, der mag sich vielleicht diesen Beitrags-Faden im "Spur-0-Magazin-Forum" anschauen :
https://forum.spurnull-magazin.de/anlag ... bahn-4435/
Tschüß aus Leese
Frank-Martin
nur zur Info, die Dateien der alten Bilder aus meiner Sammlung sind (in hoher Auflösung) seit einigen Wochen bei Christian im DEV-Archiv vorhanden.
Wer Interesse daran hat, kann die Dateien (selbstverständlich nur zum privaten Gebrauch) von mir oder auch von Christian bekommen.
Und wer Interesse daran hat, wie weit wir mitlerweile mit der Modell-Erstellung des EG-Stolzenau der StMB gekommen sind, der mag sich vielleicht diesen Beitrags-Faden im "Spur-0-Magazin-Forum" anschauen :
https://forum.spurnull-magazin.de/anlag ... bahn-4435/
Tschüß aus Leese
Frank-Martin