Am Montag, 6. Februar, überreichte Landesbeauftragte Frauke Patzke den Stiftern vor Ort die Gründungsurkunde – die 700. Stiftung in der Region Leine-Weser – und zeigte sich erfreut über ihr Engagement: „Jede Stiftung trägt dazu bei, gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen, beispielweise hier, die Kleinbahn-Kultur zu bewahren. Damit liefert sie auch einen wichtigen Baustein für diese Region: als kultureller Raum, touristisches Ausflugsziel und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“

Die Stiftung Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen fördert nun den dauerhaften Erhalt und die Vorführung der musealen Objekte für die Öffentlichkeit. Den Stiftern um Christian Fuhrmann-Kempe und Wolf-Jobst Siedler ist es eine Herzensangelegenheit, sich darum zu kümmern. Der Prozess der Stiftungsanerkennung ist abgeschlossen – nun kann es mit dem Leben und Wirken der Stiftung losgehen. Dafür möchten die Stifter gern auch weitere begeisterte Unterstützer gewinnen, die die Stiftungsarbeit erfolgreich gestalten. Dies kann in Form von Zustiftungen auf das Grundstockvermögen geschehen, durch Spenden, die zur Erfüllung des Stiftungszweckes verbraucht werden können oder durch ehrenamtliche Mitarbeit.


Stiftung Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen
Bahnhof 4
27305 Bruchhausen-Vilsen

Tel. 04252 93 00-0
stiftung@kleinbahn-museum.de
  • Pressemitteilung zur Gründung der Stiftung Kleinbahn-Museum Bruchhausen-Vilsen

Kontakt

Bitte schreiben Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen
 

Mitglied werden

Unterstützen Sie uns, in dem Sie Mitglied in unserem Verein werden. Die Museums-Eisenbahn wird von vielen ehrenamtlichen Helfern betrieben, mit Ihrem Mitgliedsbeitrag helfen Sie uns, die Museums-Eisenbahn weiterhin in Betrieb zu halten. Seit 1966 gelingt uns dies mit Ihren Spenden und Beiträgen, dafür bedanken wir uns!

Spende mit PayPal